Christoph Schmidt verlässt BMG
Christoph Schmidt, President BMG Entertainment GSA, scheidet zum 1. Januar 2002 aus dem operativen Geschäft der BMG aus.
Christoph Schmidt, President BMG Entertainment GSA, scheidet zum 1. Januar 2002 aus dem operativen Geschäft der BMG aus. Bis zur Benennung eines Nachfolgers wird Thomas M. Stein, President BMG Europe, die Verantwortung für die GSA-Region wahrnehmen. Als Berater wird Schmidt weiterhin für BMG und Bertelsmann tätig sein. Christoph Schmidt trat erst , nach dem von Thomas M. Stein zu BMG Entertainment nach New York, die Position als President BMG Entertainment GSA an. Seine Laufbahn in der Musikindustrie begann Schmidt 1975 bei PolyGram. 1984 wechselte er dann als stellvertretender Geschäftsführer der Ariola Deutschland zu BMG, wo er im Laufe der Jahre bis zu seiner heutigen Position als President BMG GSA aufstieg. Christoph Schmidt, der für BMG Deutschland weiterhin seine Aufgaben im Vorstand des Bundesverbandes der Phonographischen Wirtschaft und in der GVL - Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten ausüben wird, erklärt zu seinem Rückzug: "Nach über 25 Jahren an den verschiedensten Schaltstellen der Musikbranche reizt es mich, ohne den Druck des täglichen Geschäftes, neue Ideen im Musik- und Medienbereich zu entwickeln. Das ist eine interessante Aufgabe in einer Zeit, in der sich der gesamte Musikmarkt in einem dramatischen Umbruch befindet. Die 18 Jahre mit BMG waren für mich nicht nur die erfolgreichsten, sondern auch die spannendsten meiner beruflichen Tätigkeit." Thomas M. Stein dankt Schmidt für seine geleistete Arbeit und seinen Anteil am Erfolg des Unternehmens: "Mit ihm verabschiedet sich ein verlässlicher und loyaler Freund der BMG. Zusammen mit Christoph Schmidt ist es gelungen, in über zehn Jahren den deutschsprachigen Raum zu einer der bedeutendsten BMG-Regionen weltweit zu entwickeln. Ich wünsche ihm alles Gute für seine Zukunft."