Deezer-Aktie kommt nach Börsengang nicht vom Fleck
Zum Börsendebüt geriet die Aktie von Deezer an der Pariser Euronext unter Druck und musste prozentual zweistellige Abschläge hinnehmen. Am zweiten Tag blieb der Kurs des Streamingdienstes dann zumindest stabil.

Zum Börsendebüt war die Aktie von Deezer an der Pariser Euronext unter Druck geraten und hatte prozentual zweistellige Abschläge hinnehmen: So brach der Kurs der Papiere, die am 5. Juli 2022 noch mit einem Eröffnungspreis von 8,50 Euro starteten, im Laufe des Vormittags zwischenzeitlich um bis zu 35 Prozent auf einen Tiefstwert von 5,52 Euro ein. Zu Handelsschluss lag der Deezer-Kurs schließlich bei sechs Euro - ein Minus von gut 29 Prozent binnen eines Tages.
Am 6. Juli entwickelte sich der Deezer-Kurs dann relativ ruhig: Die Papiere starteten mit sechs Euro in den Handel, kletterten zwischenzeitlich auf 6,10 Euro, um dann gegen 14.45 Uhr wieder bei sechs Euro anzukommen. Damit blieb der von CEO Jeronimo Folgueira geleitete Streamingdienst zwar von erneuten Kursverlusten verschont, konnte aber auch keinen verloren Boden wieder gutmachen.
Text: Knut Schlinger