Popakademie bietet im März kostenfreie Online-Seminare
Am 27. und 28. März bietet die Popakademie Baden-Württemberg kostenfreie Online-Seminare im Bereich Musikbusiness und Popmusikdesign an.

Am 27. und 28. März 2021 bietet die Popakademie Baden-Württemberg kostenfreie Online-Seminare im Bereich Musikbusiness und Popmusikdesign an.
So gibt es zum Beispiel das Seminar "Spotify und YouTube für Releases" mit Steffen Geldner, bei dem es um Selbstvermarktung im Netz geht. Florian Brauch, unter anderem als Dozent für Musikwirtschaft und Markenbildung tätig, referiert über das Thema Künstlermanagement.
Udo Dahmen, Künstlerischer Direktor und Geschäftsführer der Popakademie Baden-Württemberg, bietet einen Drum-Workshop für fortgeschrittene Schlagzeuger aller Stilistiken.
Neben den kostenfreien Seminaren bereitet der digitale Vorbereitungskurs Musiktheorie und Gehörbildung von Manuel Steinhoff Bewerberinnen und Bewerber für einen Betrag von 90 Eoro gezielt auf die Aufnahmeprüfung an der Popakademie vor.
Hubert Wandjo, Business Direktor und Geschäftsführer der Popakademie Baden-Württemberg, freut sich, "nach der positiven Resonanz im vergangenen Semester", weitere Online-Seminare im Frühjahr anbieten zu können und so "allen Interessierten die Möglichkeit zu geben, von dem Wissen und der Erfahrung unserer hochkarätigen Dozierenden zu profitieren". In dieser Zeit sei es laut Wandjo wichtig, Unterstützung in Form von unentgeltlicher Weiterbildung im künstlerischen und musikalischen Bereich anzubieten.
Detaillierte Informationen zu den Seminaren und zur Anmeldung hält die Popakademie auf ihren Online-Seiten bereit.