Sony Music überhäufte Chainsmokers mit Edelmetall
Jüngst spielten The Chainsmokers im Münchner Zenith. Sony Music nutzte die Gelegenheit, um das DJ- und Produzentenduo mit Edelmetall zu überraschen.
-mathias-blühdorn-(director-international-marketing-sony-music)-sarah-heiß-(junior-manager-audience-development-&-team-coordination)-patrick-mushatsi-kareba-(ceo-sony-music-entertainment-gsa)-luca-weinrauch-(head-of-digital-sony-music-international)-andrew-taggart-(chainsmokers)-lena-bührer-(product-manager-sony-music-international)-tine-fassomytakis-(manager-digital-content-&-crm-sony-music-international)-alex-pall-(chainsmokers)-julian-erhardt-(consultant-to-the-ceo/cfo-sony-music-entertainment)-und-maria-kramer-(senior-product-manager-dance-columbia)/newspics/536/427536_1/b2780x1450.jpg)
Am 1. März 2018 spielten The Chainsmokers im Münchner Zenith. Das Team von Sony Music International nutzte die Gelegenheit, um das DJ- und Produzentenduo mit reichlich Edelmetall zu überraschen.
Andrew Taggart und Alexander Pall erhielten einmal Gold für die Single Roses" feat. Rozes und einmal Platin für die Single Paris". Für die Songs Something Just Like This" feat. Coldplay und Closer" feat. Halsey gab es sogar jeweils Dreifach-Gold. Außerdem bekam das US-amerikanische Duo einmal Doppel-Platin für die Single Don't Let Me Down" feat. Daya.
"Something Just Like This" hielt sich 14 Wochen in den Top 10 der Offiziellen Deutschen Charts und kletterte bis auf Platz vier. Zuvor landeten bereits "Don't Let Me Down", "Closer" und "Paris" in den deutschen Top 10. Sony Music fasste die zahlreichen Preise zu einem "Career Award" zusammen - und listete dafür 450 Millionen Streams, 100 Millionen Videoabrufe und 700.000 Trackverkäufe auf.