Felix Jaehn vertraut in Verlagsdingen auf Warner/Chappell
Der deutsche DJ und Produzent Felix Jaehn hat einen weltweiten Verlagsvertrag bei Warner/Chappell unterschrieben.
-markus-hedke-(evp-warner/chappell-germany)-yvonne-sill-(director-legal-&-business-affairs-warner/chappell-germany)-arvid-frisk-(international-creative-manager-warner/chappell-scandinavia)-daniel-standke-(management-felix-jaehn)-dan-karlström-(senior-international-creative-manager-warner/chappell-music-scandinavia)-natascha-augustin-(creative-director-warner/chappell-music-germany)-max-breinbauer-(creative-manager-warner/chappell-music-germany)-sowie-(vorn-von-links)-felix-jaehn-und-lars-karlsson-(managing-director-germany-switzerland-austria-and-the-nordic-region-warner/chappell-music)/newspics/396/427396_1/b2780x1450.jpg)
Der deutsche DJ und Produzent Felix Jaehn hat einen weltweiten Verlagsvertrag bei Warner/Chappell unterschrieben.
"Ich freue mich sehr, dass Felix Teil der Warner/Chappell-Familie wird", sagt Lars Karlsson, Managing Director Warner/Chappell: "Das sind großartige Nachrichten für unsere Teams in Deutschland und im Norden, die nun sehr eng mit ihm zusammenarbeiten werden."
Kürzlich erschien mit I" das Debütalbum von Jaehn beim Universal-Music-Label Virgin und stieg auf dem fünften Platz der Offiziellen Deutschen Charts ein. Bereits 2015 feierte der DJ erste Erfolge mit dem Remix des Songs "Cheerleader" vom jamaikanischen Künstler OMI. Der Titel landete in 68 Ländern auf dem ersten Platz der Singles-Charts, unter anderem in Australien, Kanada, Frankreich, Deutschland, Mexiko, Schweden, Großbritannien und den USA.
Bis zum jetzigen Zeitpunkt kommt Jaehn allein beim Streamingdienst Spotify auf über 1,5 Milliarden Streams, wie es bei Warner/Chappell heißt.