Warner/Chappell und White Horse arbeiten an Werbemusik
Kürzlich versammelten sich in Hamburg elf internationale Songwriter aus dem Hause von Warner/Chappell und sechs Mitarbeiter der Werbeagentur Jung von Matt unter dem Motto "Music First" bei einem Songwriting Camp.
-jan-van-der-toorn-curly-thomas-porzig-alexander-norvalis-timo-dorsch-julian-schwab-jon-platt-tobias-brinkmann-axel-spendlingwimmer-michael-wilde-joshimixu-austin-campbell-stephan-janke-sarah-wyrembek-noah-slee-timothy-auld-und-summer-cem-sowie-(vorn-von-links)-lisa-weller-julian-krohn-lars-karlsson-nadin-lefkeli-julian-aue-julia-hartmann-ela-steinmetz-markus-hedke-ado-kojo-und-sott/newspics/911/423911_1/b2780x1450.jpg)
Kürzlich versammelten sich unter dem Motto "Music First" in Hamburg elf internationale Songwriter aus dem Hause von Warner/Chappell und sechs Mitarbeiter von White Horse Music, einer Tochter der Jung von Matt AG, bei einem Songwriting Camp.
Gemeinsam konzipierten sie Soundtracks für Kunden der Jung von Matt Gruppe. Als neuen Ansatz entwickelten sie bereits im Stadium der kreativen Kampagnenkonzeption die passende Musik, anstatt die Songs erst im Nachhinein für einen bereits bestehenden Spot zu suchen.
Nadin Lefkeli, Managing Director White Horse Music, erklärt die Idee dahinter: "Wir wollten Agentur-Kreative und Songwriter auf einer persönlichen Ebene im Studio zusammenbringen und den Austausch zwischen den künstlerischen Köpfen fördern."
Auch Warner/Chappell-CEO Jon Platt und Managing Director Lars Karlsson waren vor Ort und verschafften sich einen Eindruck von der Arbeit in den Zwischengeschoss Studios in Hamburg-Altona. Dort hörten und diskutierten sie zusammen mit den Teilnehmern des Camps die entstandenen Songideen.
Julia Hartmann, Creative Managerin bei Warner/ Chappell, zieht eine postive Bilanz: "Es ist faszinierend zu sehen, wie sich so Bild und Musik noch schneller gegenseitig beeinflussen und ergänzen."