Anzeige
Musik

Charts KW 31: Alexander wiederholt Direktflug an die Spitze

"Superstar" Alexander bleibt ein Chartsheld und führt die Riege von fünf BMG-Alben in den Top Ten an. Auch Jeanettes DVD, Lang Langs Live-Album und "Hit-Giganten"-Kopplungen liegen im Trend.

fm22.07.2004 13:31
Setzt sich auf Anhieb an die Spitze der deutschen Longplay-Charts: "Here I Am", das zweite Album von Alexander
Setzt sich auf Anhieb an die Spitze der deutschen Longplay-Charts: "Here I Am", das zweite Album von Alexander

BMG hat derzeit wahrlich Grund zur Zufriedenheit. Erst genehmigte die EU-Kommission die angestrebte Fusion mit Sony Music, nun schlägt die Company in den deutschen Longplay-Charts zu und verzeichnet gleich fünf Alben unter den ersten zehn. Die drei erfolgreichsten stammen allesamt von deutschen Künstlern. Von null auf eins setzt sich "Superstar" Alexander mit seinem zweiten Album "Here I Am". Auf Rang zwei rangiert Vorwochengewinnerin Andrea Berg mit "Du", während die aufstrebende Band Silbermond aus dem sächsischen Bautzen mit ihrem Debütalbum "Verschwende deine Zeit" auf Rang fünf eine Aufsehen erregende Premiere in den Top 100 feiert. Die international erfolgreichen Cracks Avril Lavigne mit "Under My Skin" auf neun und Maroon 5 mit "Songs About Jane" auf zehn verstärken die BMG-Dominanz im Vorderfeld.

Anzeige

Alexander wiederholt mit seinem aktuellen Hitalbum den Coup seines Debüts, "Take Your Chance", das im Vorjahr ebenfalls aus dem Stand an die Spitze stürmte. "Das haben nur wenige Musiker geschafft. Alexander steigt damit in den Olymp der,Doppel-Einser-Künstler' auf und tritt den Beweis an, dass er sich vom Casting-,Superstar' zum allseits beliebten Teeniestar entwickelt hat", erklärt Philipp Zwez, Director Promotion und Medienkooperation bei BMG Berlin. Neun Monate hat Alexander am neuen Album gearbeitet - diesmal nicht nur mit Dieter Bohlen, sondern auch mit anderen Produzenten wie dem Duo Valicon alias Brix und Ingo Politz. Neben der aktuellen Auskopplung "Sunshine After The Rain" (diese Woche auf 45, höchste Position fünf) enthält das Album auch Alexanders letzte Singleerfolge "Free Like The Wind" (Platz eins Ende 2003) und "Behind The Sun" (Platz zwei). Eine fünftägige Promotion-Tour des Künstlers mit Funkinterviews und Autogrammstunden sowie Spotwerbung auf RTL und die Einbindung des Albums und der Single "Sunshine After The Rain" in die Sommerkampagne des Senders waren Schwerpunkte der Marketingaktivitäten für "Here I Am". Der Titelsong, eine Ballade, ist laut Philipp Zwez als nächste Auskopplung für den Herbst vorgesehen.

Auch Elli, die Gewinnerin der zweiten Staffel von "Deutschland sucht den Superstar", ist aktuelle Neueinsteigerin in die Charts mit der Single "In My Dream" auf Rang 40. Co-Autor des Songs ist mit Philipp Gruell übrigens ein verdienter ehemaliger Praktikant von musikwoche. Als Aufsteiger der Woche springt "Break On Through" von Jeanette mit einem gewaltigen Satz von 95 auf 15 der Top 100 Longplay. Ausschlaggebend dafür ist die Veröffentlichung von "Break On Through" als Doppel-DVD mit allen Songs des gleichnamigen Albums in Live-Versionen und zahlreichen Zusatzfeatures wie Videoclips, Backstage-Impressionen und Interviews. In den Musik-DVD-Charts glänzt das Werk als neue Nummer eins.

Nach Anna Netrebko ist ein zweites Aushängeschild von Universal Classics & Jazz dabei, mit anspruchsvoller klassischer Musik zum "Popstar" zu werden. Der chinesische Pianist Lang Lang kehrt mit der CD "Live At Carnegie Hall" in die Top 100 zurück und erreicht mit Rang 69 eine neue Bestmarke. Die Popularität des begnadeten Musikers steigerten Live-Übertragungen seines Auftritts mit den Berliner Philharmonikern in der Berliner Waldbühne und seines Konzerts beim Rheingau Musik Festival auf 3sat.

In den Compilation-Charts räumt Sony Music Media (SMM) weiterhin mit den Tonträgern zur Sat.1-Reihe "Die Hit-Giganten" ab. Die neue Folge "Die Hit-Giganten - Sommerhits" nimmt in dieser Woche die Spitze, die letzte Ausgabe mit "Italo Hits" steigt von zehn auf fünf (höchste Position: drei). Auch die erste Folge, schlicht "Hit-Giganten" benannt, erklomm Platz eins, ebenso die Ausgabe mit "Schmusesongs". Den fünften Rang schaffte die Folge "Deutsche Hits". Insgesamt verkauften die "Hit-Giganten"-Kopplungen schon mehr als 450.000 Einheiten. Mit den "Hit-Giganten" sei es gelungen, "die viel zitierte Zielgruppe der Sleeper anzusprechen und tatsächlich auch zum Kauf zu motivieren", erklärt Ralf Schalck, Director Catalog & Concept Marketing bei SMM. Das TV-Format steche "in der aktuellen Flut der Greatest-Hits- und Musikrekorde-Sendungen durch seine stimmige Balance an redaktioneller Glaubwürdigkeit und großartiger Unterhaltung heraus", bekräftigt Produktmanager Sergio Garcia Vidal. Garanten des Erfolgs seien Moderator Hugo Egon Balder als "unzweifelhafter Musikfachmann und souveräner Entertainer" sowie die exzellente Auswahl an Studiogästen und auftretenden Künstlern". Die Titelauswahl der CDs spiegelt laut Garcia Vidal "auf allen Volumes die Sorgfalt und Kompetenz des Produktmanagements in den jeweiligen Repertoiregruppen wider".

Anzeige