Electrola brachte Howard Carpendale in die Abbey Road Studios
Am 25. Oktober veröffentlicht Electrola unter dem Titel "Symphonie meines Lebens" ein neues Album von Howard Carpendale, das er mit dem Royal Philharmonic Orchestra in den Abbey Road Studios aufgenommen hat. Für die Tour hat Semmel Concerts bereits Zusatzkonzerte gebucht.
-lars-kegel-(howard-carpendale-management)-leonard-prasuhn-(electrola)-produzent-james-morgan-howard-carpendale-produzentin-juliette-pochin-jörg-hellwig-(electrola)-kai-maser-(geschäftsführer-büro-carpendale)-und-mat-bartram-(orchestral-engineer)/newspics/319/443319_1/b2780x1450.jpg)
Am 25. Oktober 2019 veröffentlicht die Universal-Music-Division Electrola unter dem Titel "Symphonie meines Lebens" ein neues Album von Howard Carpendale, das er mit dem Royal Philharmonic Orchestra in den Abbey Road Studios in London aufgenommen hat. Bereits am 6. September erscheint als Single eine symphonische Version von Carpendales 1977er Hit "Ti Amo".
Produziert haben das Album James Morgan und Juliette Pochin, die zuvor unter anderem für Cliff Richard, Pete Townshend, Gregory Porter und Aretha Franklin tätig waren. Gemischt und gemastert wurden die Songs dann von Wolfang Moroder in den Daxhill Studio München.
"Dass wir mit dieser Orchesteraufnahme das Lebenswerk von Howard Carpendale adeln, ist großartig", sagt Jörg Hellwig, Managing Director Electrola. Auch für ihn persönlich sei es eine große Ehre gewesen, einmal in den Abbey Road Studios arbeiten zu können. "Das ist der Traum eines jeden Künstlers, aber auch von jedem, der in der Musikindustrie arbeitet".
Auch der Vorverkauf für die von Semmel Concerts veranstaltete Tour im Jahr 2020, "Die Show meines Lebens", ist gut angelaufen. Wegen der großen Nachfrage hat Carpendales langjähriger Veranstalter bereits Zusatzkonzerte in den Verkauf gegeben..
"Diese Orchester-Aufnahmen sind definitiv ein weiterer Meilenstein in der so erfolgreichen Karriere von Howard Carpendale und bestimmt das richtige Projekt, um seine Musik würdig in Szene zu setzen", sagt Dieter Semmelmann, Geschäftsführer Semmel Concerts Entertainment. "Wir freuen uns schon sehr auf die Umsetzung. Und auch wenn der inhaltliche Ansatz seiner Tournee 2020 'Die Show meines Lebens - 50 Jahre' ein etwas anderer ist, zeigt sich doch in der Umsetzung beider Projekte die Qualität und Bandbreite dieses einzigartigen Künstlers."
Termine:
28.01.2020 Rostock, Stadthalle Rostock
30.01.2020 Berlin, Verti Music Hall (Zusatzkonzert)
31.01.2020 Berlin, Verti Music Hall
01.02.2020 Berlin, Verti Music Hall
02.02.2020 Berlin, Verti Music Hall
04.04.2020 Frankfurt am Main, Jahrhunderthalle Frankfurt
05.04.2020 Frankfurt am Main, Jahrhunderthalle Frankfurt
06.04.2020 Frankfurt am Main, Jahrhunderthalle Frankfurt (Zusatzkonzert)
08.04.2020 AT-Wien, Wiener Stadthalle Halle D
29.04.2020 Hannover, Swiss Life Hall
01.05.2020 Stuttgart, Porsche Arena
02.05.2020 Nürnberg, Frankenhalle
03.05.2020 Köln, Lanxess Arena
05.05.2020 Chemnitz, Stadthalle Großer Saal
06.05.2020 Leipzig, Arena Leipzig
07.05.2020 Hamburg, Barclaycard Arena
08.05.2020 Dortmund, Westfalenhalle
10.05.2020 Dresden, Messe Dresden
In den Abbey Road Studios (von links): Lars Kegel (Management Howard Carpendale), Leonard Prasuhn (Electrola), Produzent James Morgan, Howard Carpendale, Produzentin Juliette Pochin, Jörg Hellwig (Electrola), Kai Maser (Geschäftsführer Büro Carpendale) und Mat Bartram (Orchestral Engineer)